A Perfect Day – 24 Hours with Philips

Case // Roadshow // Produktinszenierung // Kommunikation im Raum // Philips

PRODUKTINSZENIERUNG
IM RAUM

Eine Roadshow für Philips, die in über 6 Wochen 7 Städte und 1.200 Gäste von neuen Produkten überzeugte und 25 interaktive Produktinszenierungen bot.

Gefährlich für Goldfische,

wie alle runden Sachen. Unter den 1.200 Gästen des Fachpublikums waren aber zum Glück keine geladen. So bleibt die 360 Grad Inszenierung von Philips Produkten bis heute in Erinnerung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lebenswirklichkeit statt POS

Produktinszenierung ausgehend vom Consumer. Verkäufer sehen ihren Point of Sale jeden Tag. Den Mehrwert, den ihre Produkte im Leben ihrer Kunden darstellen, erleben sie aber selten. Philips zeigte ihnen das natürlichste aller Kaufargumente – den Nutzen, umfassend inszeniert und handfest erlebbar.

All Day Long

Durch Set-Design und Lichtinszenierung wird Philips Produktpalette im Rhythmus der Tageszeiten präsentiert. Mitgehend mit dem Lauf eines Ziffernblatts erkunden die Gäste einzelne Produkte und Ihre Anwendungen.

Quadratur des Kreises?

Fehlanzeige! Gute Lösungen sind einfach und direkt verständlich. So zeigte sich auch das Fachpublikum begeistert und wär am liebsten direkt eingezogen. Nach einem abschließenden Konzerthighlight – inmitten der Inszenierung – war dann aber Schluss, zumindest bis zum nächsten Tag.

Kennen Sie den schon?

– nicht den Starkoch, die Anekdote:

Bei diesem Case hat uns die Awardjury erst nicht glauben mögen, dass wir im Budget geblieben sind. Sah einfach zu teuer aus.
Ein Lob, welches wir gern in Erinnerung behalten.

Mehr von uns sehen?

Weitere Projekte

Schlauen Sie sich auf!

Aus dem Wilkenwerker Wissenspool

5 Gründe, warum Hybrid-Events die Zukunft sind!

Ein Bund für die Ewigkeit: Live und Digital sind zukünftig untrennbar. Kurzfristiger Trend oder die Zukunft der Veranstaltungsbranche? Ganz klar, Hybrid-Events sind die Zukunft! Warum das so ist,...

VR – das perfekte Planungstool für die Live-Kommunikation?

Wie man dank Virtual Reality mehr Sicherheit in Kreation und Planung gewinnt. Auch die Veranstaltungsbranche kann dem digitalen Wandel nicht entgehen – die Digitalisierung der Live-Kommunikation...

Bread & Butter 2016: Live-Kommunikation für das Social Web

Bread & Butter 2016: Marken, Mode und jede Menge Selfies. Wie inszeniere ich meine Online-Marke offline? Wie kreiere ich eine physikalische Präsenz? Wie werde ich eine Marke zum Anfassen? Diese...

Reist du noch oder erlebst du schon?

Mit gelungenem Storytelling echte Mehrwerte für Incentive-Reisen schaffen. Machen wir uns nichts vor: Ein Incentive ist ein Incentive ist ein Incentive. Eine klassische Belohnungsreise oder...

Die Roadshow – Botschaften auf Tour

Abkürzung: falls Sie sich für unsere Arbeiten interessieren: hierlang! Um ein Produkt, eine Marke oder ein Unternehmen zu präsentieren, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten und Eventformate....

Firmenevents – Möglichkeiten und Formate

Wie man das richtige Eventformat für die Firmenveranstaltung findet. Zu den Firmenevents bzw. Corporate Events werden im Eventmarketing verschiedenste Eventformate gezählt. Interne Veranstaltungen...

Live ist Live. Vom Reiz der echten Realität.

Seit über 20 Jahren konzipiert und inszeniert Stephan Schäfer-Mehdi erfolgreich Marketingevents. Sein Hintergrund aus der Kulturszene fließt immer wieder in ungewöhnliche Ideen ein. Unternehmen und...

4 + 6 =

Daniela Wilken

Managing Director

+49 40 890 848 – 0
wilken@wilkenwerk.de

VCF herunterladen