Die Wahl der richtigen Tools kann für Ihren Digital-Erfolg entscheidend sein. Anbieter von Softwarelösungen für Digitalevents gibt es wie Sand am Meer. Im Grunde bieten aber fast alle die gleichen Modelle an. Welche das sind, was es zu beachten gilt und welche Art...

Sie baden gerade ihre Hände darin …
WILKENWERKER Wissenspool
5 Gründe, warum Hybrid-Events die Zukunft sind!
Ein Bund für die Ewigkeit: Live und Digital sind zukünftig untrennbar. Kurzfristiger Trend oder die Zukunft der Veranstaltungsbranche? Ganz klar, Hybrid-Events sind die Zukunft! Warum das so ist, und weshalb Sie für Ihre Events nicht mehr an hybriden Formaten...
Hyperräume durch Interaktion
Der Raum hat bekanntlich drei Dimensionen. Seit Einstein wurde die Zeit als vierte Dimension angesehen. So wird jedes Objekt nicht nur durch sein Volumen im Raum, also Länge, Höhe und Breite, sondern zusätzlich durch seine Ausdehnung in der Zeit beschrieben. Die Zeit...
DSGVO und Teilnehmermanagement
Ein bürokratisches Gespenst geht um in der EU. Die DSGVO betrifft auch die Live-Kommunikation, denn längst geht hier nichts mehr ohne digitale Daten. Deshalb müssen viele altbewährte Prozesse hinterfragt, angepasst und aktualisiert werden. Das betrifft vor allem...
Schöne neue Digitalwelt?
Wie man den digitalen Wandel auf Events nicht nur thematisiert, sondern erlebbar macht. Falls es jemand noch nicht gemerkt haben sollte: Wir stecken mitten in einer Zeitenwende! Die digitale Transformation ist eine wahnsinnige Herausforderung für unsere Gesellschaft...
Meeting Design – Hype oder der Weg zum perfekten Meeting?
Ein Gespräch über Zielsetzungen, Teilnehmer-Involvement und den richtigen Einsatz von Meeting-Methoden. Tagungen, Konferenzen, Meetings – bei Informations- und Diskussionsformaten hängt der Erfolg nicht nur von den Themen und Inhalten ab, sondern auch von einer...
VR – das perfekte Planungstool für die Live-Kommunikation?
Wie man dank Virtual Reality mehr Sicherheit in Kreation und Planung gewinnt. Auch die Veranstaltungsbranche kann dem digitalen Wandel nicht entgehen – die Digitalisierung der Live-Kommunikation schreitet voran. Das gilt nicht nur für die Umsetzung, sondern inzwischen...
Zeichnung im Raum für lebendige Markenerlebnisse
Die fabelhafte Welt der Shantell Martin. Räume geben der vierten Dimension – der Zeit – die Basis, auf der sich unsere Inszenierungen abspielen. Ob das temporäre Botschaften eines Events sind oder die wiederkehrenden Messages für das ständig wechselnde Publikum von...
Live ist Live. Vom Reiz der echten Realität.
Seit über 20 Jahren konzipiert und inszeniert Stephan Schäfer-Mehdi erfolgreich Marketingevents. Sein Hintergrund aus der Kulturszene fließt immer wieder in ungewöhnliche Ideen ein. Unternehmen und Agenturen vertrauen auf seine Kreativität und Erfahrung. Jetzt hat er...
Bread & Butter 2016: Live-Kommunikation für das Social Web
Bread & Butter 2016: Marken, Mode und jede Menge Selfies. Wie inszeniere ich meine Online-Marke offline? Wie kreiere ich eine physikalische Präsenz? Wie werde ich eine Marke zum Anfassen? Diese Fragen stellte sich wahrscheinlich auch Zalando, bevor sich der große...
Live-Kommunikation Hamburg – eine lütte Inspiration
Manchmal braucht es für eine wirkungsvolle Live-Kommunikation nicht mehr als ein paar Buchstaben in einem Schaufenster. Illustration: Hendrik Kretschmer Mit ihrem Schaufensterkaraoke bringt Chris Campe nicht nur sich ins Gespräch und Ohrwürmer in die Hansestadt,...
Eine Inspiration für Ihr Erlebnismarketing
„Your job is to collect good ideas. The more good ideas you collect, the more you can choose from to be influenced by.”Austin Kleon, Steal like an artist, 2012, S.14 Einen ganzen Rucksack voller Inspirationen brachte unsere Konzeptionerin Carolin Beil mit, nachdem sie...
Markeninszenierung und Kommunikation im Raum
Was es für eine erfolgreiche Brand-Architektur zu beachten gilt. Dank Storytelling kann eine zielgruppenorientierte Geschichte erzählt werden. Nun geht es darum, die Story bzw. die Event-Botschaft erlebnisorientiert in den Raum zu übersetzen, Kommunikation im Raum...

Mehr von uns sehen?
Unsere Cases











